FALTENUNTERSPRITZUNG
MIT HYALURONSÄURE
Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure sind eine sehr gute Wahl bei der Faltenbehandlung – das beweisen etliche Studien. Mit dieser Methode lassen sich Falten im Gesicht (Lippen, Augen, Stirn) und am gesamten Körper effektiv unterspritzen. In den kommenden Abschnitten haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
INFORMATIONEN ZU HYALURONSÄURE
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der nahezu überall im Körper als Baustoff, Dämpfungselement und Wasserspeicher zu finden ist. Bandscheiben, Gelenksknorpel sowie Haut und Bindegewebe bestehen zu einem Teil aus Hyaluronsäure.
Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure ab und es kommt gerade bei der Haut durch die verminderte Wasserspeicherung zu Faltenbildung.
Hyaluronsäurepräparate eignen sich besonders zur Faltenunterspritzung im Gesicht sowie zur Gesichtskonturierung. Dort werden die natürlichen Substanzen seit vielen Jahren für ästhetische Behandlungen verwendet.
DIE FALTENUNTERSPRITZUNG MIT HYALURONSÄURE
Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure bietet eine sanfte Alternative zu einem Lifting mit OP. In unserer Praxis in Wörgl setzen wir auf hochwertigste Hyaluronsäure-Produkte.
Der körpereigene Stoff Hyaluron wird beim Eingriff mithilfe einer nahezu schmerzfreien Injektion an den betroffenen Stellen injiziert. Gemeinsam mit den kollagenen Fasern und den elastischen Fasern gibt die Hyaluronsäure dem Gewebe neuen Halt. Falten werden reduziert.
DAS SPRICHT FÜR EINE HYALURONSÄURE-UNTERSPRITZUNG
- sofortige Korrektur von leichten bis stark ausgeprägten Falten
- die Haut fühlt sich weich an und sieht natürlich aus
- die Resultate sind lange sichtbar (bis zu 18 Monate)
- die Behandlung ist nahezu schmerzfrei
- keine Auszeit nach der Behandlung
DIE EINSATZBEREICHE
- Faltenbehandlung (Gesicht, Wangen, Augenringe, Körper)
- Ausgleich von Unfall-Verletzungen
- Volumenaufbau, Modellierung und Konturierung der Lippen
- Anhebung der Mundwinkel, mehr Volumen für Ober- und Unterlippen
- Modellierung der Gesichtskonturen
- Verbesserung der Hautstruktur (Hautverjüngung)
DIE UNTERSPRITZUNG IM ÜBERBLICK
- sofortige Korrektur – auch bei starken Falten
- die Haut fühlt sich weich an und sieht natürlich aus
- lang anhaltende Resultate
- einfache und bequeme Behandlungsmethode
- keine Ausfallzeit Kleiner Tipp: Auch eine Botox-Behandlung kann eine wirkungsvolle Alternative bei der Faltenbehandlung sein. Auch hierzu informieren wir Sie gerne!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Bieten Sie eine Vorabberatung an?
- Selbstverständlich gehört zu unserem Angebot auch eine Vorabberatung. Im Rahmen des Beratungsgesprächs eruieren wir gemeinsam, welche Behandlungsart die gewünschten Ergebnisse bringen wird. Kontaktieren Sie uns am besten gleich und sichern sich Ihren Beratungstermin unter +43 (0)5332 23510 oder über unsere Online-Terminvereinbarung.
Was spricht für eine Behandlung bei Dr. Meirer in Wörgl?
- Unser Praxis-Chef Dr. Romed Meirer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Neben einer erstklassigen Ausbildung im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie verfügt Dr. Meirer auch über die Gabe, Ihnen alle Vorgänge verständlich zu erklären und Sie erstklassig, nach Ihren persönlichen Bedürfnissen, zu beraten.
Lesen Sie beispielsweise auf Docfinder.at wie zufrieden bisherige Patientinnen und Patienten waren.
Wie bekomme ich einen Termin für eine Faltenunterspritzung?
- Unsere Behandlungstermine sind sehr beliebt und entsprechend schnell vergriffen. Vereinbaren Sie deshalb jetzt gleich einen Termin für eine Beratung. Zur Terminvereinbarung können Sie unser freundliches Personal unter +43 (0)5332 23510 oder über unsere Online-Terminvereinbarung kontaktieren.
Faltenunterspritzung: Welche Nebenwirkungen können auftreten?
- Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist – von einem erfahrenen Arzt durchgeführt – eine sehr sichere, sanfte und in der Regel nebenwirkungsfreie Behandlung. Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
- kurzzeitige Schwellungen durch gestörte Durchblutung im behandelten Haut-Areal: Grund hierfür ist Gewebekomprimierung durch die zusätzlich zugeführte Masse der Hyaluronsäure
- Hämatome: je nach persönlichen Eigenschaften der Haut, kann es zu leichten Blutergüssen kommen, die jedoch schnell wieder verschwinden
- Hyaluronsäure als tastbare Masse: Zu Beginn kann das Hyaluron gelegentlich noch unter der Haut ertastet werden. Spätestens nach 4 Wochen hat sich diese Masse mit der Haut verbunden und ist kaum noch tastbar.
- Hautverfärbungen: bei einer zu großen Hyaluron-Injektion kann die Haut kurzzeitig ein wenig weiß oder bläulich wirken
- allergische Reaktionen: Auch wenn Hyaluron von annähernd 100% der Patientinnen und Patienten problemlos vertragen wird, kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Auch in diesem Fall weiß unser erfahrenes Team natürlich, was zu tun ist.