BOTOX-BEHANDLUNG
Wer sich über eine Botox-Behandlung informieren möchte, der sollte eines vorab wissen: Beim Namen Botox ® handelt es sich um einen geschützte Markennamen. Botox ® wird heute dennoch gerne als Synonym für eine ganze Reihe kosmetischer Produkte verwendet, die Botulinumtoxin enthalten und unter anderem in der Faltenbehandlung genutzt werden.
BOTULINUMTOXIN (BTX)
Botulinumtoxin (BTX) ist ein Muskelrelaxans, ein in der Natur vorkommendes Bakterieneiweiß, welches vom Bakterium Clostridium botulinum gebildet wird. Weitere Informationen zu Botox ® bzw. Botulinumtoxin als Wirkstoff finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
DIE BOTOX-BEHANDLUNG
Die Botox-Behandlung (auch BTX-Behandlung) wird in unserer Praxis für die Therapie folgender ästhetischer oder körperlicher Minderungen eingesetzt:
- Behandlung von Zornesfalten (Falten im Bereich der Nasenwurzel)
- Sorgenfalten (querverlaufende Stirnfalten)
- hängende Augenbrauen (Augenbrauenlifting/Brauenlifting)
- Krähenfüße (Lachfalten am seitlichen Augenrand)
- Marionettenfalten (Falten unterhalb der Mundwinkel)
- Hyperhidrose (starkes Schwitzen durch eine Überfunktion der Schweißdrüsen)
- Migräne (weitere Informationen hierzu weiter unten)
DER ABLAUF EINER BOTOX-BEHANDLUNG
Die BTX-Behandlung beginnt bei uns mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Im Rahmen dieses Informationsgesprächs werden auch die Injektionspunkte für die Behandlung festgelegt. Bei der Behandlung erfolgen dann wenige kleine Injektionen mit sehr feinen Nadeln, die von den Patientinnen/Patienten in der Regel als schmerzarm empfunden werden.
Durch die Injektionen werden kleinste Mengen Botulinumtoxin an den entsprechenden Stellen platziert. Das Muskelrelaxans sorgt für eine kurzfristige Entspannung der Muskulatur an den betroffenen Stellen. Das führt wiederum zu einer deutlichen Reduzierung der Falten. Ihr Gesicht wird fortan als straffer, jünger und dynamischer erlebt.
Direkt nach der Botox-Behandlung sind Sie wieder „gesellschaftsfähig“. Sie sollten jedoch für einige Stunden auf Sport und anstrengende körperliche Arbeit verzichten.
DIE BOTOX-BEHANDLUNG IM ÜBERBLICK
- Wirkung der Behandlung nach 5 – 10 Tagen
- Sanfte und sichere Methode
- äußerst wirksam
- vorbeugende Wirkung
- Verzicht in Schwangerschaft und Stillzeit
- nachgewiesene Wirkung – auch bei Schwitzen und Migräne
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Wie wirkt BTX?
- Botulinumtoxin blockiert im Muskel gezielt Nervenimpulse. Dadurch entspannt sich der Muskel gut. Das betrifft nur die Muskelkontraktion. Andere Nervenimpulse, zum Beispiel das Fühlen oder Tasten, werden nicht beeinflusst. Nach einer therapeutischen Injektion baut sich – anders als bei Medizin – die Wirkung langsam auf und erreicht nach etwa 10 – 14 Tagen ihren Höhepunkt.
Was spricht für/gegen eine Botox-Behandlung?
- Botox (Pro-Argumente)
-
- sanft und sicher
- natürliches Aussehen der Haut
- lang anhaltende Wirkung
- keine Ausfall-Zeit
- Botulinumtoxin wird vom Körper vollständig abgebaut
- das wirksamste Mittel gegen Falten
- vorbeugende Wirkung
- weitere Anwendungsfelder (Migräne, Zähneknirschen, Hyperhidrose)
- Botox (Contra-Argumente)
-
- gelegentliche Rötung an der Einstichstelle
- weitere Nebenwirkungen/Risiken bei nicht-fachmännischer Dosierung
- unnatürliches Aussehen bei nicht-fachmännischer Dosierung
- kein Einsatz in Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Allergie gegen Botulinumtoxin möglich
Ab welchem Alter ist eine Botox-Behandlung möglich und sinnvoll?
- Wir erhalten immer wieder Behandlungsanfragen junger Frauen und Mädchen. Ohne einen triftigen medizinischen oder ästhetischen Grund, lehnen wir Behandlungen von Patientinnen/Patienten unter 25 Jahren aus ethischen Gründen ab. Danke für Ihr Verständnis.
Weshalb sollte ich die BTX-Behandlung bei Dr. Meirer durchführen lassen?
- In den richtigen Händen gilt Botulinumtoxin als das sicherste und effektivste Mittel gegen Falten. Leider hat die unsachgemäße Nutzung von BTX durch eine Reihe unqualifizierter „Schönheitschirurgen“ (ohne vorherige Erfahrung) zu einer zeitweise schlechten Wahrnehmung der Behandlungsmethode geführt. Unser Praxis-Chef Dr. Romed Meirer ist nachgewiesenermaßen ein Fachmann auf dem Gebiet der ambulanten Botox-Behandlung und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Auf unserer Über uns-Seite finden Sie alle Informationen zu seinen Qualifikationen und unserer Praxis in Wörgl in Tirol.
Wie wirkt Botulinumtoxin gegen Migräne?
- Eine Botox-Behandlung kann auch im Rahmen der Migräne-Therapie eingesetzt werden – und ist hierzu offiziell zugelassen (weitere Informationen). Hierzu injiziert der Arzt an verschiedenen Stellen Botulinumtoxin, welches durch seine entspannende Wirkung für eine spürbare Reduktion der Migräne-Beschwerden sorgt.
Wie wirkt Botox® gegen starkes Schwitzen?
- Auch bei Hyperhidrose, also besonders starkem Schwitzen, kann eine Botox-Behandlung Wunder wirken. Hierfür nutzen wir die Wirkung von Botulinumtoxin A, welches die Acetylcholin-Freisetzung aus den Nervenzellen hemmt. Auf diese Weise kann die Aktivität von Schweißdrüsen für einen Zeitraum von etwa 6 Monaten spürbar reduziert werden.
Wie vereinbare ich einen Termin für eine Botox-Behandlung?
- Die Termine für unsere Leistungen im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie sind sehr beliebt und in den meisten Fällen entsprechend schnell vergeben. Kontaktieren Sie uns dennoch jetzt gleich unter +43 (0)5332 23510 oder über unsere Online-Terminvereinbarung.