Brustverkleinerung

Brustverkleinerung

BRUSTVERKLEINERUNG

Eine Brustverkleinerung ist für viele Frauen die Lösung ihres Problems. Denn eine zu große Brust kann nicht nur ein ästhetisches Problem darstellen, sondern auch Beschwerden im Schulter- und Rückenbereich verursachen. Deshalb besteht hier sogar die Möglichkeit einer teilweisen Kostenübernahme durch die Krankenkasse (bei ärztlichem Attest). In den folgenden Abschnitten finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Verkleinerung der Brust.

ZIELGRUPPE EINER BRUSTVERKLEINERUNG

Wenn chronische Schmerzen und Beschwerden aufgrund zu großer Brüste zum Alltag gehören, ist eine Brustverkleinerung eine sehr gute Option. Dauerhafte Haltungsschäden, Verkrampfungen an Schultern, Nacken und Rücken aufgrund der Größe der Brüste muss niemand in Kauf nehmen.

Auch für Makromastie (unnatürlich große Brüste), fehlerhafte Brustvergrößerungen oder psychische Belastungen durch Hängebrüste ist eine Brustverkleinerung die richtige Lösung.

OP-METHODEN BEI DER BRUSTVERKLEINERUNG

In der plastischen Chirurgie unterscheidet man zwischen folgenden Methoden:

  • Lejour-Methode (i-Methode, Pilzmethode, Vertikalmethode)
    • Brustverkleinerung durch einen Schnitt unter der Brustwarze
    • bis zu 500 Gramm Reduktion möglich
    • sehr gute Bruststraffung, schöne Form
  • Benelli-Methode (O-Methode)
    • minimale Verkleinerung der Brust durch runden Schnitt um die Warzenhöfe
    • sehr geringe und unauffällige Narbenbildung
  • Hall-Findlay
    • Brustreduktion durch ein Umplatzieren der Brustwarze
    • keine Beeinträchtigung von Stillfunktion und Sensibilität
    • sehr selten
  • T-Schnitt (Strömbeck)
    • Brustverkleinerung über einen Schnitt, der einem umgedrehten T ähnelt
    • geeignet bei sehr stark hängenden oder sehr großen Brüsten
    • mögliche Beeinträchtigung von Stillfunktion und Sensibilität der Brust

DER ABLAUF DER BRUSTVERKLEINERUNG

Vor der Operation

  • medizinische Voruntersuchung der Patientin durch den Hausarzt oder Internisten
  • ausführliches Beratungsgespräch mit Informationen zu Möglichkeiten/Risiken
  • Absetzung von blutgerinnungshemmender Medizin wie Aspirin, Thomapyrin oder Thrombo Ass
  • Einschränkung von bzw. Verzicht auf Alkohol- und Nikotinkonsum

Die Brust-OP

  • die Brust-OP wird in der Privatklinik Hochrum unter Vollnarkose durchgeführt; wir empfehlen mindestens 1 stationäre Übernachtung
  • die Operationszeit des plastischen Chirurgen beträgt ca. 3 Stunden, abhängig von der angewendeten Technik
  • während der Brustverkleinerung-OP werden Fettgewebe und Brustdrüsengewebe entfernt
  • am Ende der Operation wird ein Sport-BH angelegt

Nachbehandlung

  • am Tag nach der Operation werden die Drainageschläuche gezogen
  • 6 Wochen Nachsorge (Sport-BH, Verzicht auf Sport, Sauna, Solarium und schweres Heben)
  • nach 7 Tagen werden die Fäden um die Brustwarze gezogen, alle anderen lösen sich von selbst auf

Die Brustverkleinerung im Überblick

  • OP-Dauer: ca. 3 Stunden
  • Betäubung: Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: mind. 1 Übernachtung
  • 6 Wochen Nachsorge (Sport-BH, Verzicht auf Sport, Sauna, Solarium, schweres Heben)
  • Arbeitsunfähigkeit: 1 – 2 Wochen (je nach Beruf)

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Welche Nebenwirkungen können bei einer Brustverkleinerung auftreten?

  • In der Regel laufen die Brustverkleinerungen ohne Komplikationen ab. Möglich sind leichte Empfindungsstörungen im Bereich der Brustwarzen, die meist nach spätestens 1 Jahr wieder komplett verschwinden.
  • In seltenen Fällen berichten Ärzte von einer verbreiterten Narbenbildung. Blutergüsse und Schwellungen können wie bei anderen Operationen auch bei Brustverkleinerungen auftreten.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Brustverkleinerung?

  • Sollte ein medizinischer Grund vorliegen, der durch ein ärztliches Gutachen (z.B. durch ein orthopädisches Gutachten) bestätigt wird, ist eine zumindest teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.

DIESE INFORMATION ERHEBT KEINEN ANSPRUCH AUF VOLLSTÄNDIGKEIT UND ERSETZT AUF KEINEN FALL EIN PERSÖNLICHES BERATUNGSGESPRÄCH MIT DEM ARZT.

By continuing without changing your cookie settings, we assume you agree to this. Please read our
We use cookies to help give you the best experience on our website.
Ok, I Agree
We use cookies to help give you the best experience on our website.
By continuing without changing your cookie settings, we assume you agree to this. Please read our
Ok, I Agree
Send us a Message
Your name
Email Address
Phone
Company
Contact Information
Message
182 Ave – Glendale, NY 10285, US
1 (800) 921 89 15
support@domain.com
Send Message
If you are interested or have any questions, send us a message.